Dienstag, 27 Januar 2015 15:29

Rost ab, aber richtig! Und dann...?

Artikel bewerten
(2 Stimmen)

Vom sachgerechten Umgang mit Metallobjekten

- Vortrag

von Restaurator Friedrich H. Trier

Dienstag, 10. Februar, um 19.30 Uhr im Fachwerkraum der Zehntscheune des Regionalmuseums Wolfhager Land, Ritterstraße 1, 34466 Wolfhagen

Wir laden Sie herzlich zum Vortrag „Rost ab, aber richtig! Und dann...?
Vom sachgerechten Umgang mit Metallobjekten“ ein.
Friedrich H. Trier gibt in seinem Vortrag Einblicke in seine vielfältigen Aufgaben als Metallrestaurator bei der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK).

Anhand konkreter Beispiele aus dem Regionalmuseum Wolfhager Land berichtet er von den Möglichkeiten, wie jedes Stück individuell bearbeitet wird. Sein Schwerpunkt ist dabei die Restaurierung von Eisenobjekten. Was jeder selbst tun kann, um Metallobjekte zu erhalten und wann es ratsam ist, einen Restaurator zu fragen, ist ein weiterer Schwerpunkt seines Vortrags.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Friedrich H. Trier bei der MHK als Restaurator für Metalle. Der gebürtige Münsteraner (Jahrgang 1964) schloss zunächst eine Ausbildung als Feinmechaniker ab und erlernte danach am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz die Restaurierung von archäologischem Kulturgut. Erste Praxiserfahrungen sammelte er in Dänemark als Mitarbeiter der Restaurierungswerkstatt des Landesteils Westjütland. Seit 1993 ist er zuständig für Objekte aus Metall in den Ausstellungen, Depots und Parks der MHK.
Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei, es wird um eine Spende für das Regionalmuseum Wolfhager Land gebeten.
Weitere Informationen:  Regionalmuseum Wolfhager Land, 05692/992431, www.regionalmuseum-wolfhager-land.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung.



Gelesen 17808 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 28 Januar 2015 14:39

Veranstaltungen

 -Jahresprogramm 2023- 

 

Donnerstag, 14. September, 19 Uhr bis Donnerstag, 9. November

Sonderausstellung: HUNDE: MENSCHEN! Eine Ausstellung über das Leben auf sechs Beinen

 

Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Markus Kurth M.A.; Dr. Sarah Mönkeberg, Kassel: Wie Menschen mit Hunden leben. Soziologische Beobachtungen.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

Dienstag, 17 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Melanie Stühler, Baunatal: „Als Team zum Ziel“. Hund - Mensch, Mensch -Hund.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

-Vergangene Veranstaltungen- 
 
Mittwoch, 01. März, 19 Uhr
 

 Vortrag: Klaus Albrecht, Vor 50 Jahren über Land nach Indien

Eintritt 3€

 

Freitag, 5. Mai, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 9. Juli 2023

Sonderausstellung: „Geotypie“ - Neue Kunst im Regionalmuseum: Reiner Kunz, Wolfhagen; Anna Nachtwey, Kassel. Musik bei Vernissage: Muffinmates, Kassel

 

Sonntag, 21. Mai, 14-17 Uhr

Internationaler Museumtag: Open Air-Veranstaltung mit NAIZA Chanson Latino (Lateinamerikanische Musik), Sonderführungen durchs Museum, Kaffee, Kuchen und gekühlte Getränke

Eintritt frei!

 

 Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr

Vortrag: Bernhard Balkenhol: Wie der Mensch das Land schafft – Natur und Kunst, aktuelle Begriffe, Zugriffe, Eingriffe

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

 
 
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
 
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.
 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.