Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Engelsburg

Am Dienstag, dem 31. Mai, besuchte die Klasse 7d des Engelsburg-Gymnasiums in Kassel das Regionalmuseum Wolfhager Land. Unter Leitung der Klassenlehrerin, Frau Heczko, und des Geschichtslehrers, Herrn Junghans, sahen sich die Schülerinnen und Schüler zunächst das Stadtmodell von Wolfhagen in der Zehntscheune des Museums an. Fachlich betreut wurden sie dabei vom ehrenamtlichen Museumsleiter Bernd Klinkhardt, der ihnen im Anschluss auch das Weidelsburgmodell erklärte. Auf dem Wanderweg "Wolfsfährte" wanderten die Jungen und Mädchen dann zur Weidelsburg, wobei sie leider mehrere regenschauer über sich ergehen lassen mussten. Auf der Weidelsburg begrüßte sie Bernd Klinkhardt erneut. Gemeinsam erkundeten sie die Ruine, ehe sie wieder nach Kassel reisten. Zwischen der Engelsburg und dem Regionalmuseum hat sich nun eine fast schon regelmäßige Zusammenarbeit entwickelt, die auch in Zukunft fortgesetzt werden soll.

Publiziert in Blog

Veranstaltungen

-- Veranstaltungen 2025 --

Donnerstag, 28. August, 19 Uhr
Vortag: Prof. Dr. Sabine Thümmler, Berlin: Kinderglück oder Designertraum!? Eine kleine Geschichte der Kindermöbel

 

Donnerstag, 18. September, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 16. November 2023
Sonderausstellung: "Schön und nicht perfekt. Motive mit Vergangenheit." 

Zwei Künstler aus dem Wolfhager Land: Klaus-Dieter Gehring, Altenstädt; Wilburg Kleff, Naumburg

 

Donnerstag, 30 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Wolfram Boder: Die Wolfhager Schule. Als eine nordhessische Kleinstadt ein bedeutender Teil der deutschen Punkszene war.

 

 Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.
 
 
 
Öffnungszeiten

Dienstag bis Donnerstag 10-13 und 14-17 Uhr
Freitag 10-13 Uhr (ab September)
Samstag und Sonntag 14-17 Uhr
Sonderöffnungszeiten und Führungen auf Anfrage