Mittwoch, 24 November 2010 14:26

Auf Wiedersehen, Frau Langner, und alles Gute!

Artikel bewerten
(7 Stimmen)

Nach zwei Jahren verlässt Frau Manuela Langner das Museum. Ihre öffentlich geförderte Stelle, deren Mittel nun erschöpft sind, war für alle Seiten ein großer Erfolg. Sie selbst hat in dieser Zeit ihre Liebe zum Museum entdeckt und wird sich weiterhin auf diesem Gebiet betätigen. Das Regionalmuseum Wolfhager Land hatte in ihr eine außerordentlich zuverlässige, höchst engagierte und sehr gewissenhafte Mitarbeiterin, die nun sehr fehlen wird. Ehrenamtlich bleibt Frau Langner dem Museum erhalten: An ihrem letzten Arbeitstag, dem 16. 11., trat sie als Mitglied in den Museumsverein ein!

Gelesen 10518 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 24 November 2010 14:38

Veranstaltungen

-- Veranstaltungen 2025 --

Donnerstag, 28. August, 19 Uhr
Vortag: Prof. Dr. Sabine Thümmler, Berlin: Kinderglück oder Designertraum!? Eine kleine Geschichte der Kindermöbel

 

Donnerstag, 18. September, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 16. November 2023
Sonderausstellung: "Schön und nicht perfekt. Motive mit Vergangenheit." 

Zwei Künstler aus dem Wolfhager Land: Klaus-Dieter Gehring, Altenstädt; Wilburg Kleff, Naumburg

 

Donnerstag, 30 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Wolfram Boder: Die Wolfhager Schule. Als eine nordhessische Kleinstadt ein bedeutender Teil der deutschen Punkszene war.

 

 Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.
 
 
 
Öffnungszeiten

Dienstag bis Donnerstag 10-13 und 14-17 Uhr
Freitag 10-13 Uhr (ab September)
Samstag und Sonntag 14-17 Uhr
Sonderöffnungszeiten und Führungen auf Anfrage