Am 5. Juli wurde die neue Studioausstellung "Hans Staden und die Niederlande - Jan Staden en de Nederlanden" im Regionalmuseum Wolfhager Land eröffnet. Der Vorsitzende des Museumsvereins, Regionaldirektor Karsten Kroll von der Kasseler Sparkasse, wies in seiner Begrüßung der etwa zwei Dutzend Gäste auf die historische Bedeutung Stadens für Wolfhagen hin. Die Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Kassel, Susanne Selbert, dankte in ihrem Grußwort den Verantwortlichen im Museum für ihre Arbeit und zeigte sich sehr interessiert an Staden und seinem Werk. Wolfgang Schiffner, ehrenamtlicher Museumsleiter und Stadenexperte, brachte in seiner Einführung die Ausstellung den Besuchern nahe. Er hat die Ausstellung inhaltlich vorbereitet.
Die Studioausstellung "Hans Staden und die Niederlande / Jan Staden en de Nederlanden", die seit dem 5. Juli im Regionalmuseum Wolfhager Land zu sehen ist, wird um eine Woche bis zum 1. August verlängert.
Die zweisprachig deutsch-niederländische Ausstellung erfreut sich lebhaften Interesses und wird deswegen weiterhin zugänglich gemacht. Eine weitere Verlängerung wird nicht möglich sein, da ab Anfang August die neue Sonderausstellung "Drei Künstler aus dem Wolfhager Land: Jochen Haase, Dr. Reiner Kunz und Christian Schüßler" eingerichtet wird, die ab dem 15. August gezeigt werden soll.