Donnerstag, 26 November 2020 08:37

Neuer Beamer im Museum aufgebaut

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Neuer Beamer im Museum aufgebaut Beate Bickel

Endlich ist er da: Der Beamer "Epson EB-2247U" samt Projektionstisch und Tasche konnte gestern erstmals probeweise aufgestellt werden. In Zukunft soll er bei unseren öffentlichen Vorträgen und anderen Veranstaltungen eingesetzt werden. Fachvorträge ohne erläuterndes Bildmaterial entsprechen nicht mehr den Anforderungen. Sowohl Referenten als auch Publikum legen Wert auf Anschaulichkeit. Beides können wir in Zukunft in bester Qualität anbieten. Die Anschaffung war möglich auf Grund finanzieller Unterstützung durch das Förderprogramm "Soforthilfe Heimatmuseen" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vermittelt durch den Deutschen Verband für Archäologie. Die Bürgerstiftung für die Stadt und den Landkreis Kassel sorgte für die Co-Finanzierung. Vielen Dank!

           

 

 

Gelesen 3822 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 26 November 2020 09:36

Veranstaltungen

-- Veranstaltungen 2025 --

Donnerstag, 28. August, 19 Uhr
Vortag: Prof. Dr. Sabine Thümmler, Berlin: Kinderglück oder Designertraum!? Eine kleine Geschichte der Kindermöbel

 

Donnerstag, 18. September, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 16. November 2023
Sonderausstellung: "Schön und nicht perfekt. Motive mit Vergangenheit." 

Zwei Künstler aus dem Wolfhager Land: Klaus-Dieter Gehring, Altenstädt; Wilburg Kleff, Naumburg

 

Donnerstag, 30 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Wolfram Boder: Die Wolfhager Schule. Als eine nordhessische Kleinstadt ein bedeutender Teil der deutschen Punkszene war.

 

 Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.
 
 
 
Öffnungszeiten

Dienstag bis Donnerstag 10-13 und 14-17 Uhr
Freitag 10-13 Uhr (ab September)
Samstag und Sonntag 14-17 Uhr
Sonderöffnungszeiten und Führungen auf Anfrage