Donnerstag, 29 Juni 2023 11:42

Ausstellung „Crazy Rainbow Land“

Artikel bewerten
(2 Stimmen)
Schüler der 10.Klasse Wahlfach Kunst inmiten ihrer Abschlussarbeiten Schüler der 10.Klasse Wahlfach Kunst inmiten ihrer Abschlussarbeiten Beate Bickel

Vernissage am 04.07.2023 , 18.30 Uhr, läuft bis 19.07.2023
Wahlunterricht Kunst Klasse 10 der Walter-Lübcke-Schule präsentiert zu Landschaft und Verkehr.

Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass der Wahlunterricht Kunst in Klasse 10 der Walter-Lübcke-Schule bei Karin Balkenhol im Museum seinen 2jährigen Kurs mit einer Ausstellung abschließt. Dank des Engagements von Frau Bickel finden wir immer Räume und ein Zeitfenster, in denen uns das Museum die Möglichkeit gibt, Ausschnitte unserer Arbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Kunsthistorisch haben die Schüler*innen einen Schritt von Hieronimus Bosch, Renaissance, in die Moderne (Gegenwartskunst) zu Frank Stella gemacht. Dabei wurden zur Ideenentwicklung unkonventionelle Methoden der Gegenstands- und Landschaftszeichnung ausprobiert und freie Modelle von Fahrzeugen erfunden, die Johannes den Täufer, gemalt von Hieronymus Bosch um 1504 durch Bosch´s Landschaften bringen sollten. Die Arbeitsweise von Frank Stella stand Pate bei der Erfindung von Landschaftsmodellen, die kräftig in den Raum greifen und Naturereignisse zu Kunstereignissen wandeln.
Alles kombiniert macht den Ablauf einer künstlerischen Auseinandersetzung deutlich.
Karin Balkenhol

Gelesen 407 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 29 Juni 2023 11:49

Veranstaltungen

 -Jahresprogramm 2023- 

 

Donnerstag, 14. September, 19 Uhr bis Donnerstag, 9. November

Sonderausstellung: HUNDE: MENSCHEN! Eine Ausstellung über das Leben auf sechs Beinen

 

Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Markus Kurth M.A.; Dr. Sarah Mönkeberg, Kassel: Wie Menschen mit Hunden leben. Soziologische Beobachtungen.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

Dienstag, 17 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Melanie Stühler, Baunatal: „Als Team zum Ziel“. Hund - Mensch, Mensch -Hund.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

-Vergangene Veranstaltungen- 
 
Mittwoch, 01. März, 19 Uhr
 

 Vortrag: Klaus Albrecht, Vor 50 Jahren über Land nach Indien

Eintritt 3€

 

Freitag, 5. Mai, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 9. Juli 2023

Sonderausstellung: „Geotypie“ - Neue Kunst im Regionalmuseum: Reiner Kunz, Wolfhagen; Anna Nachtwey, Kassel. Musik bei Vernissage: Muffinmates, Kassel

 

Sonntag, 21. Mai, 14-17 Uhr

Internationaler Museumtag: Open Air-Veranstaltung mit NAIZA Chanson Latino (Lateinamerikanische Musik), Sonderführungen durchs Museum, Kaffee, Kuchen und gekühlte Getränke

Eintritt frei!

 

 Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr

Vortrag: Bernhard Balkenhol: Wie der Mensch das Land schafft – Natur und Kunst, aktuelle Begriffe, Zugriffe, Eingriffe

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

 
 
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
 
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.
 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.