Vortrag von Prof. Dr. Sabine Thümmler
Zimmer für Kinder mit eigens für sie geschaffenen Möbeln kamen in der Biedermeierzeit auf. Große Firmen stellten in der Folge Kindermöbel her, wie etwa die für ihre Bugholzmöbel berühmten Gebrüder Thonet im späten 19. Jahrhundert.
Von Beate Bickel
Ein Set von Puppenmöbel unseres Regionalmuseums Wolfhager Land ist besonders geeignet, das Jahr, in dem Kunst und Design im Mittelpunkt unseres Programms standen, allmählich ausklingen zu lassen. Es handelt sich um „Stahlrohrmöbelchen“, die in ihrer Machart modern und neuzeitlich wirken, allerdings bereits rund 90 Jahre alt sind: einen Schrank, ein Schubladenschränkchen und zwei Sessel für eine Puppenstube.
Vortrag von Frau Prof. Dr. Sabine Thümmler, Berlin
Das Regionalmuseum Wolfhager Land lädt Sie herzlich ein, den Ausführungen von Frau Prof. Dr. Sabine Thümmler zum Thema Design zu folgen. Sie wird uns berühmte Stücke präsentieren, die die meisten von uns schon einmal gesehen haben, ohne etwas über ihre Geschichte zu wissen.