Mittwoch, 30 Juni 2021 13:51

Museumsfest im Regionalmuseum Wolfhager Land

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Der Kern von Candela. Vorn: Evelyn Leibham, hinten v. l.: José Domenesch, Rui Reis und Pedro Soriano Contreras Der Kern von Candela. Vorn: Evelyn Leibham, hinten v. l.: José Domenesch, Rui Reis und Pedro Soriano Contreras Candela

Ungewöhnliche Zeiten – Ungewöhnliche Wege – Open Air Konzert, Sonntag, 11. Juli ab 14 Uhr

Das Team vom Regionalmuseum Wolfhager Land lädt Sie zu einem Museumsfest ein am Sonntag, den 11. Juli 2021 ab 14 Uhr. In Anlehnung an Wolfhagens Beziehung zu Brasilien durch Hans Staden haben die Macher*innen eine Band eingeladen,

die uns Lateinamerika musikalisch näher bringen wird. Ort des Geschehens: Der Uslar-Platz vor dem Museum!
Candela ist eine Kombo aus Kassel und Umgebung, die verschiedene Rhythmen der Afrokaribischen-Religionen zusammenführt. Candela präsentiert eine potente Mischung aus Calypso. Samba, Cumbia, Latin Pop Rock, und den ursprünglichen Elementen der Afro-Religionen. Traditionelle Percussion-Instrumente gepaart mit modernem elektronischen Sound machen aus den überlieferten Klängen mitreißende Musik
Auch die Musiker kommen aus den unterschiedlichsten Ländern und bringen dem Publikum so ein lateinamerikanisches Feeling näher. Wenn die Protagonisten Silvia Volker, Evelyn Leibham (Deutschland), Rui Reis (Brasilien), Marcos Concarves (Argentinien), Jose Domenesch (Cuba) und Pedro Soriano Contreras (Dom. Rep.) zusammentreffen, wird eine positive Energie unter dem Publikum freigesetzt.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die beiden Künstler der aktuellen Sonderausstellung – Lothar Spohr und Lippold von Steimker – sind anwesend und führen „kleine“ Gruppen durch Ihre Kunst.

Sonntag, 11. Juli, ab 14.00 Uhr
Ort/Veranstalter/Info: Zehntscheune des Regionalmuseums Wolfhager Land (Ritterstraße 1, Wolfhagen, 05692/ 992431, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www. regionalmuseum-wolfhager-land.de)
Eintritt frei, Spenden erbeten!

Es gelten die aktuellen Abstands-und Hygienebestimmungen!

Gelesen 2942 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 30 Juni 2021 13:59

Veranstaltungen

-Vergangene Veranstaltungen- 

 
 
 
Mittwoch, 01. März, 19 Uhr
 

 Vortrag: Klaus Albrecht, Vor 50 Jahren über Land nach Indien

Eintritt 3€

 

Freitag, 5. Mai, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 9. Juli 2023

Sonderausstellung: „Geotypie“ - Neue Kunst im Regionalmuseum: Reiner Kunz, Wolfhagen; Anna Nachtwey, Kassel. Musik bei Vernissage: Muffinmates, Kassel

 

Sonntag, 21. Mai, 14-17 Uhr

Internationaler Museumtag: Open Air-Veranstaltung mit NAIZA Chanson Latino (Lateinamerikanische Musik), Sonderführungen durchs Museum, Kaffee, Kuchen und gekühlte Getränke

Eintritt frei!

 

 Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr

Vortrag: Bernhard Balkenhol: Wie der Mensch das Land schafft – Natur und Kunst, aktuelle Begriffe, Zugriffe, Eingriffe

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

Donnerstag, 14. September, 19 Uhr bis Donnerstag, 9. November

Sonderausstellung: HUNDE: MENSCHEN! Eine Ausstellung über das Leben auf sechs Beinen

 

Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Markus Kurth M.A.; Dr. Sarah Mönkeberg, Kassel: Wie Menschen mit Hunden leben. Soziologische Beobachtungen.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

 Dienstag, 17 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Melanie Stühler, Baunatal: „Als Team zum Ziel“. Hund - Mensch, Mensch -Hund.

 

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende. 

 

 
 
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
 
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.
 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.