Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Internationaler Museumstag

Wir laden Sie herzlich ein, uns am Sonntag, den 21. Mai zum internationalen Museumstag im Regionalmuseum Wolfhager Land zu besuchen.

Livemusik – Kaffee, Kuchen und gekühlte Getränke, Sonderführungen, freier Eintritt.

 

Publiziert in Blog

Auch in diesem Jahr war der Internationale Museumstag ein Besuchererfolg.

Rund 20 Besucher benutzten das neue Audioguidesystem des Regionalmuseums und waren sehr angetan von der Fülle der interessanten und guten Informationen, die den Besuch des Museums für sie zu einem Ereignis werden ließ.

 

 

Publiziert in Blog

Das Museum rief, und die Besucher kamen. So kann man den Internationalen Museumstag am 16. Mai im Regionalmuseum Wolfhager Land zusammenfassen. Manche kamen mit Fahrrädern, andere zu Fuß oder mit dem Auto. Die Kinder hatten viel Spaß am Bildersuchspiel und die Erwachsenen ließen sich von Herrn Klinkhardt das Weidelsburgmodell erklären oder von Dr. Römer die Museumshighlights zeigen. Andere erkundeten das Haus, zu dem es freien Eintritt gab, auf eigene Faust.

Publiziert in Blog

Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, dem 16. Mai 2010, lädt das Regionalmuseum Kinder, Eltern und alle anderen Museumsfreunde von 13 bis 17 Uhr ein. Für die Kinder und Jugendlichen wird ein Bildersuchspiel in zwei Altersklassen von 6 bis 11 und von 12 bis 16 angeboten. Überall im Museum sind Buchstaben versteckt, die sich über Bilder aus dem Museum finden lassen. Wer das Lösungswort für seine Altersgruppe richtig errät, kann sich einen kleinen Preis aus der Geschenkekiste aussuchen. Nebenbei lernen die Kinder und Jugendlichen das Museum von vielen verschiedenen Seiten kennen. Ab 14 Uhr können die Bilder gesucht werden.

Publiziert in Blog

Veranstaltungen

-Vergangene Veranstaltungen- 

 
 
 
Mittwoch, 01. März, 19 Uhr
 

 Vortrag: Klaus Albrecht, Vor 50 Jahren über Land nach Indien

Eintritt 3€

 

Freitag, 5. Mai, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 9. Juli 2023

Sonderausstellung: „Geotypie“ - Neue Kunst im Regionalmuseum: Reiner Kunz, Wolfhagen; Anna Nachtwey, Kassel. Musik bei Vernissage: Muffinmates, Kassel

 

Sonntag, 21. Mai, 14-17 Uhr

Internationaler Museumtag: Open Air-Veranstaltung mit NAIZA Chanson Latino (Lateinamerikanische Musik), Sonderführungen durchs Museum, Kaffee, Kuchen und gekühlte Getränke

Eintritt frei!

 

 Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr

Vortrag: Bernhard Balkenhol: Wie der Mensch das Land schafft – Natur und Kunst, aktuelle Begriffe, Zugriffe, Eingriffe

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

Donnerstag, 14. September, 19 Uhr bis Donnerstag, 9. November

Sonderausstellung: HUNDE: MENSCHEN! Eine Ausstellung über das Leben auf sechs Beinen

 

Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Markus Kurth M.A.; Dr. Sarah Mönkeberg, Kassel: Wie Menschen mit Hunden leben. Soziologische Beobachtungen.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

 Dienstag, 17 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Melanie Stühler, Baunatal: „Als Team zum Ziel“. Hund - Mensch, Mensch -Hund.

 

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende. 

 

 
 
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
 
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.
 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.