Mittwoch, 12 Mai 2010 14:04

Internationaler Museumstag 16. Mai

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Internationaler Museumstag 16. Mai

Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, dem 16. Mai 2010, lädt das Regionalmuseum Kinder, Eltern und alle anderen Museumsfreunde von 13 bis 17 Uhr ein. Für die Kinder und Jugendlichen wird ein Bildersuchspiel in zwei Altersklassen von 6 bis 11 und von 12 bis 16 angeboten. Überall im Museum sind Buchstaben versteckt, die sich über Bilder aus dem Museum finden lassen. Wer das Lösungswort für seine Altersgruppe richtig errät, kann sich einen kleinen Preis aus der Geschenkekiste aussuchen. Nebenbei lernen die Kinder und Jugendlichen das Museum von vielen verschiedenen Seiten kennen. Ab 14 Uhr können die Bilder gesucht werden.

 

Offen für alle Altersgruppen war das zweite Spiel, ein Geschichtenwettbewerb. Von der Homepage des Museums www.regionalmuseum-wolfhager-land.de konnte eine pdf-Datei heruntergeladen werden, die 28 Bilder mit einzelnen Wörtern, Namen oder Zahlen enthält. Alle Bilder stammen aus dem Museum. Nun sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Geschichte mit maximal 10000 Zeichen inkl. Leerzeichen schreiben, in der alle diese Wörter und Zahlen vorkommen und die einen – wenn auch vielleicht skurrilen – Sinn hat. Thematische Vorgaben gab es nicht. Alles ist möglich: von der romantischen Liebesgeschichte bis zur Science Fiction gibt es keine Einschränkungen.

Die Preisübergabe mit Verlesung der drei besten Geschichten findet um 16.30 Uhr statt. Um 15 Uhr bietet der hauptamtliche Museumsleiter Dr. Römer eine Führung zu den Highlights des Museums an, um 16 Uhr stellt der ehrenamtliche Museumsleiter Bernd Klinkhardt das Weidelsburgmodell vor. Erfrischende Getränke und kleine Knabbereien wird es auch geben. Der Eintritt ist von 13 bis 17 Uhr frei.

Gelesen 8980 mal Letzte Änderung am Samstag, 30 Oktober 2010 14:12

Veranstaltungen

-Vergangene Veranstaltungen- 

 
 
 
Mittwoch, 01. März, 19 Uhr
 

 Vortrag: Klaus Albrecht, Vor 50 Jahren über Land nach Indien

Eintritt 3€

 

Freitag, 5. Mai, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 9. Juli 2023

Sonderausstellung: „Geotypie“ - Neue Kunst im Regionalmuseum: Reiner Kunz, Wolfhagen; Anna Nachtwey, Kassel. Musik bei Vernissage: Muffinmates, Kassel

 

Sonntag, 21. Mai, 14-17 Uhr

Internationaler Museumtag: Open Air-Veranstaltung mit NAIZA Chanson Latino (Lateinamerikanische Musik), Sonderführungen durchs Museum, Kaffee, Kuchen und gekühlte Getränke

Eintritt frei!

 

 Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr

Vortrag: Bernhard Balkenhol: Wie der Mensch das Land schafft – Natur und Kunst, aktuelle Begriffe, Zugriffe, Eingriffe

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

Donnerstag, 14. September, 19 Uhr bis Donnerstag, 9. November

Sonderausstellung: HUNDE: MENSCHEN! Eine Ausstellung über das Leben auf sechs Beinen

 

Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Markus Kurth M.A.; Dr. Sarah Mönkeberg, Kassel: Wie Menschen mit Hunden leben. Soziologische Beobachtungen.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

 Dienstag, 17 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Melanie Stühler, Baunatal: „Als Team zum Ziel“. Hund - Mensch, Mensch -Hund.

 

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende. 

 

 
 
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
 
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.
 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.