Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Wanderausstellung

Der Deutsche Alpenverein stellt sich vor

Ab Donnerstag, 22. Oktober 2020, wird im Regionalmuseum Wolfhager Land eine Ausstellung der Sektion Kassel des Deutschen Alpenvereins präsentiert:
„Wir lieben die Berge. Seit 1869 – 151 Jahre Deutscher Alpenverein“.

Publiziert in Blog

Mit Wolfhager Schwerpunkt

Sonderausstellung zur Entstehung des Landes Hessen in der Zehntscheune des Regionalmuseums Wolfhager Land vom 14. November 2014 bis 08. Januar 2015

Ausstellungseröffnung 14. November 2014, 19.30 Uhr
Einführungsvortrag: Prof. Dr. Ulrich Ritzerfeld, Marburg

Wolfhagen wird in einer Urkunde des Thüringer Landgrafen Konrad aus dem Jahr 1231 erstmals erwähnt. Es gehörte in dieser Zeit zur Landgrafschaft Thüringen. Hessen gab es als politische Größe noch nicht. Erst 32 Jahre später im Jahr 1263 wurde in den Langsdorfer Verträgen der Grundstein für die Entwicklung Hessens zu einem eigenständigen Fürstentum gelegt.

Publiziert in Blog

Husum (mgs). Gleich drei Museumsleiter – Dr. Sven-Hinrich Siemers aus Husum sowie Wolfgang Schiffner und Dr. Jürgen Römer vom nordhessischen Regionalmuseum Wolfhager Land – haben am Sonntag im Husumer Nordseemuseum die Ausstellung „Unter Menschenfresser Leuthen“ eröffnet. Die Exponate für die Wanderausstellung wurden vom brasilianischen Martius-Staden-Institut in Sao Paulo und dem Regionalmuseum Wolfhager Land – Siemers früherer Wirkungsstätte – zusammengetragen und werden bis zum 20. Juni erstmals in Norddeutschland gezeigt.

Publiziert in Blog

Veranstaltungen

 -Jahresprogramm 2023-

 

Sonntag, 21. Mai, 14-17 Uhr

Internationaler Museumtag: Open Air-Veranstaltung mit NAIZA Chanson Latino (Lateinamerikanische Musik), Sonderführungen durchs Museum, Kaffee, Kuchen und gekühlte Getränke

Eintritt frei!

 

Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr

Vortrag: Bernhard Balkenhol: Wie der Mensch das Land schafft – Natur und Kunst, aktuelle Begriffe, Zugriffe, Eingriffe

Eintritt 3€

 

Donnerstag, 14. September, 19 Uhr bis Donnerstag, 9. November

Sonderausstellung: HUNDE: MENSCHEN! Eine Ausstellung über das Leben auf sechs Beinen

 

Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Markus Kurth M.A.; Dr. Sarah Mönkeberg, Kassel: Wie Menschen mit Hunden leben. Soziologische Beobachtungen.

Eintritt 3€

 

Dienstag, 17 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Melanie Stühler, Baunatal: „Als Team zum Ziel“. Hund - Mensch, Mensch -Hund.

Eintritt 3€

 
Mittwoch, 01. März, 19 Uhr
 

 Vortrag: Klaus Albrecht, Vor 50 Jahren über Land nach Indien

Eintritt 3€

 

Freitag, 5. Mai, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 9. Juli 2023

Sonderausstellung: „Geotypie“ - Neue Kunst im Regionalmuseum: Reiner Kunz, Wolfhagen; Anna Nachtwey, Kassel. Musik bei Vernissage: Muffinmates, Kassel

 

 

 
 
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
 
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.
 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.