Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Weihnachten

Weihnachtsbaumkugeln

Von Beate Bickel


Das Regionalmuseum Wolfhager Land verfügt über ein kleines Konvolut Weihnachtsschmuck.

Publiziert in Blog

Wie Hans Staden Weihnachten feiern wollte

von Wolfgang Schiffner

Die Luft war warm und feucht, als Hans Staden daran dachte, dass in Homberg bald Weihnachten war. Dort Schnee und kurze Tage, hier endlos blauer Himmel und sommerliche Temperaturen.

Publiziert in Blog

Eine Puppe als Weihnachtsgeschenk

Von Beate Bickel

Es ist nun bereits 90 Jahre her, dass ein kostbares Geschenk, das Herz eines jungen Wolfhager Mädchens erfreute: Eine Puppe mit echtem Haar, Schlafaugen und beweglichen Gliedern hatte das Christkind für die 5jährige Ruth Döhne in die Große Teichstraße 20 gebracht. Ein ganz besonderes Stück, aus unterschiedlichen Materialien gefertigt, erfreute von nun an das Kind.

Publiziert in Blog

Ansprache zur Weihnachtsfeier der Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 3. 12. 09
Von Dr. Jürgen Römer

Publiziert in Blog
Das Regionalmuseum Wolfhager Land regelt seine Öffnungszeiten für die Weihnachtszeit und Januar 2010 neu. Während im Januar in der Vergangenheit häufig längere Zeiten ohne Öffnung auftraten, kommt das Museum seinen Besucherinnen und Besuchern nun entgegen: Vom 5. bis zum 31. 1. ist das Museum dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Öffnung an den Wochenenden kann im Januar aus personellen Gründen leider noch nicht erfolgen, für künftige Jahre wird nach einer Lösung gesucht. Vom 24. 12. bis zum 4. 1. jeweils einschließlich macht das Museum eine kleine Winterpause, bis dahin gelten die üblichen Öffnungszeiten Di-Do 10-13 und 14-17 Uhr sowie Sa und So 14-17 Uhr. Das Museum wünscht seinen Freundinnen und Freunden und allen, die es werden wollen, eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit!
Publiziert in Blog

Veranstaltungen

 -Jahresprogramm 2023- 

 

Donnerstag, 14. September, 19 Uhr bis Donnerstag, 9. November

Sonderausstellung: HUNDE: MENSCHEN! Eine Ausstellung über das Leben auf sechs Beinen

 

Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Markus Kurth M.A.; Dr. Sarah Mönkeberg, Kassel: Wie Menschen mit Hunden leben. Soziologische Beobachtungen.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

Dienstag, 17 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Melanie Stühler, Baunatal: „Als Team zum Ziel“. Hund - Mensch, Mensch -Hund.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

-Vergangene Veranstaltungen- 
 
Mittwoch, 01. März, 19 Uhr
 

 Vortrag: Klaus Albrecht, Vor 50 Jahren über Land nach Indien

Eintritt 3€

 

Freitag, 5. Mai, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 9. Juli 2023

Sonderausstellung: „Geotypie“ - Neue Kunst im Regionalmuseum: Reiner Kunz, Wolfhagen; Anna Nachtwey, Kassel. Musik bei Vernissage: Muffinmates, Kassel

 

Sonntag, 21. Mai, 14-17 Uhr

Internationaler Museumtag: Open Air-Veranstaltung mit NAIZA Chanson Latino (Lateinamerikanische Musik), Sonderführungen durchs Museum, Kaffee, Kuchen und gekühlte Getränke

Eintritt frei!

 

 Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr

Vortrag: Bernhard Balkenhol: Wie der Mensch das Land schafft – Natur und Kunst, aktuelle Begriffe, Zugriffe, Eingriffe

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

 
 
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
 
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.
 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.