Mittwoch, 28 Oktober 2009 09:20

Mineralien sammeln im Wolfhager Land - Vorstellung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Der neue Mineralienführer Der neue Mineralienführer

Sonntag, 29. 11. 2009, Naturparkzentrum Habichtswald, Zierenberg, Dörnberg 13, Infos unter www.naturpark-habichtswald.de

Die beiden Autoren des neuen Geoparkführers "Mineralien sammeln im Wolfhager Land", Dipl.-Min. Jörg Wildenburg und Dr. Reiner Kunz, stellen ihr Buch vor und lesen aus dem Inhalt.

Dabei geben sie spannende Tipps zum Sammeln und Bestimmen für Jedermann. Die Autoren möchten mit dieser ersten mineralogischen Arbeit für das Wolfhager Land die Leserinnen und Leser ermutigen, mit offenen Augen und einem Sinn für die Schönheit der Natur in unserer Heimat einmal selbst hinauszugehen, um zu finden und zu staunen.

Der Mineralienführer ist im Buchhandel und im Regionalmuseum für € 9,80 erhältlich. Besuchen Sie auch unseren Webshop auf der Homepage.

Gelesen 10707 mal Letzte Änderung am Samstag, 30 Oktober 2010 14:06

Veranstaltungen

-Vergangene Veranstaltungen- 

 
 
 
Mittwoch, 01. März, 19 Uhr
 

 Vortrag: Klaus Albrecht, Vor 50 Jahren über Land nach Indien

Eintritt 3€

 

Freitag, 5. Mai, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 9. Juli 2023

Sonderausstellung: „Geotypie“ - Neue Kunst im Regionalmuseum: Reiner Kunz, Wolfhagen; Anna Nachtwey, Kassel. Musik bei Vernissage: Muffinmates, Kassel

 

Sonntag, 21. Mai, 14-17 Uhr

Internationaler Museumtag: Open Air-Veranstaltung mit NAIZA Chanson Latino (Lateinamerikanische Musik), Sonderführungen durchs Museum, Kaffee, Kuchen und gekühlte Getränke

Eintritt frei!

 

 Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr

Vortrag: Bernhard Balkenhol: Wie der Mensch das Land schafft – Natur und Kunst, aktuelle Begriffe, Zugriffe, Eingriffe

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

Donnerstag, 14. September, 19 Uhr bis Donnerstag, 9. November

Sonderausstellung: HUNDE: MENSCHEN! Eine Ausstellung über das Leben auf sechs Beinen

 

Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Markus Kurth M.A.; Dr. Sarah Mönkeberg, Kassel: Wie Menschen mit Hunden leben. Soziologische Beobachtungen.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

 Dienstag, 17 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Melanie Stühler, Baunatal: „Als Team zum Ziel“. Hund - Mensch, Mensch -Hund.

 

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende. 

 

 
 
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
 
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.
 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.