Dienstag, 13 Mai 2014 14:45

Aktionstag und Vortrag im Regionalmuseum

Artikel bewerten
(1 Stimme)

Ritter im Wolfhager Land

Aktionstag und Vortrag im Regionalmuseum Wolfhager Land am Internationalen Museumstag.
Wir laden Sie am 18. Mai von 14 -17 Uhr zu Aktionstag und Vortrag in unsere Zehntscheune in der Ritterstraße 1 ein.

Das Museum steht an diesem Tag ganz unter dem Motto „Rittertum“. Von 14-16 Uhr können Kinder sich mit Hilfe der Kasseler Künstlerin Stefanie Riechert in Ritter verwandeln lassen. Sie erhalten die Gelegenheit, sich selbst Teile einer Rüstung zu basteln, während die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen entspannen.
Ab 16 Uhr lädt das Museum Sie ein, dem Vortrag von Bernd Klinkhardt zum Thema „Raubritter auf der Weidelsburg?“ zu folgen. Denn eines ist gewiss: In Sagen wird eindeutig von Weidelsburger Raubrittern berichtet. Doch wie kam es zu der weit verbreiteten negativen Sichtweise des Rittertums in den Sagen? Und wie sah die Realität in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts aus, in politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht?
Vor diesem Hintergrund wird - hauptsächlich anhand der Biographie des Amtmannes und Ritters Reinhard von Dalwigk - der Frage nachgegangen, ob Reinhard von Dalwigk zu den kriminellen Raubrittern gezählt werden kann. Ausgehend von seinem langjährigen Wohnort „Weidelsburg“, brach er gemeinsam mit seinem Neffen Friedrich von Hertingshausen vielerlei Rechtsstreitigkeiten und Fehden vom Zaum. Dieses Verhalten wird vor dem Hintergrund des Fehdewesens der Zeit beleuchtet und bewertet.
Bilder werden das Thema veranschaulichen. Dauer des Vortrages: ca. 1 Stunde

Eintritt frei – Wir freuen uns über Ihre Spende


Gelesen 9561 mal Letzte Änderung am Dienstag, 13 Mai 2014 14:52

Veranstaltungen

-Vergangene Veranstaltungen- 

 
 
 
Mittwoch, 01. März, 19 Uhr
 

 Vortrag: Klaus Albrecht, Vor 50 Jahren über Land nach Indien

Eintritt 3€

 

Freitag, 5. Mai, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 9. Juli 2023

Sonderausstellung: „Geotypie“ - Neue Kunst im Regionalmuseum: Reiner Kunz, Wolfhagen; Anna Nachtwey, Kassel. Musik bei Vernissage: Muffinmates, Kassel

 

Sonntag, 21. Mai, 14-17 Uhr

Internationaler Museumtag: Open Air-Veranstaltung mit NAIZA Chanson Latino (Lateinamerikanische Musik), Sonderführungen durchs Museum, Kaffee, Kuchen und gekühlte Getränke

Eintritt frei!

 

 Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr

Vortrag: Bernhard Balkenhol: Wie der Mensch das Land schafft – Natur und Kunst, aktuelle Begriffe, Zugriffe, Eingriffe

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

Donnerstag, 14. September, 19 Uhr bis Donnerstag, 9. November

Sonderausstellung: HUNDE: MENSCHEN! Eine Ausstellung über das Leben auf sechs Beinen

 

Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Markus Kurth M.A.; Dr. Sarah Mönkeberg, Kassel: Wie Menschen mit Hunden leben. Soziologische Beobachtungen.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

 Dienstag, 17 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Melanie Stühler, Baunatal: „Als Team zum Ziel“. Hund - Mensch, Mensch -Hund.

 

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende. 

 

 
 
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
 
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.
 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.