Samstag, 04 Mai 2013 15:47

Wie bei den Indianern!

Artikel bewerten
(3 Stimmen)
Indianer mit Kopfschmuck Indianer mit Kopfschmuck

Aktionstag und Vortrag im Regionalmuseum Wolfhager Land am Internationalen Museumstag

Das Regionalmuseum Wolfhager Land lädt Sie am 12. Mai von 14 -17 Uhr zu Aktionstag und Vortrag in seine Zehntscheune in der Ritterstraße 1 ein.


Das Museum steht an diesem Tag ganz unter dem Motto „Wie bei den Indianern“. Von 14-16 Uhr können Kinder sich mit Hilfe der Kasseler Schminkkünstlerin Stefanie Riechert in Indianer verwandeln lassen. Sie erhalten außerdem die Gelegenheit, sich selbst Federschmuck zu basteln, während die Eltern und insbesondere die Mütter, - denn es ist ja Muttertag- sich bei Kaffee und Kuchen entspannen.

Ab 16 Uhr lädt das Museum Sie ein, dem Vortrag von Wolfgang Schiffner zum Thema „Die Indianer Brasiliens in der Erzählung und Beschreibung Hans Stadens“ zu folgen. Als Wolfhager Bürger veröffentlichte Staden 1557 die „Warhaftige Historia“ über seine beiden Reisen nach Brasilien. In ihr berichtet er ausführlich über das Leben und die Gesellschaft der Indianer vom Stamm der Tupinambá an der Küste zwischen Rio de Janeiro und São Paulo.

Wie hat er die Indianer während seiner neunmonatigen Gefangenschaft erlebt? Was schreibt er über ihr Denken und Verhalten? Wie beurteilt er als Europäer ihre ganz andere Lebensweise? Das sind einige der Fragen, die in dem Vortrag anhand des Textes erläutert werden. Dabei soll auch geklärt werden, ob Hans Staden eine zuverlässige Information bietet, oder seinen Bericht phantastisch ausgeschmückt hat.

Eintritt frei – Spenden erwünscht!

 

2013-wie-bei-den-indianern
Abb. 1 Blick in die Staden-Abteilung des Regionalmuseums Wolfhager Land

2013-wie-bei-den-indianern-2
Abb. 2 Indianer mit Kopfschmuck

Kontakt: Regionalmuseum Wolfhager Land, 05692/992431, www.regionalmuseum-wolfhager-land.de

Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 10 bis 13 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Gelesen 10007 mal Letzte Änderung am Samstag, 04 Mai 2013 16:06

Veranstaltungen

 -Jahresprogramm 2023- 

 

Donnerstag, 14. September, 19 Uhr bis Donnerstag, 9. November

Sonderausstellung: HUNDE: MENSCHEN! Eine Ausstellung über das Leben auf sechs Beinen

 

Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Markus Kurth M.A.; Dr. Sarah Mönkeberg, Kassel: Wie Menschen mit Hunden leben. Soziologische Beobachtungen.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

Dienstag, 17 Oktober, 19 Uhr

Vortrag: Melanie Stühler, Baunatal: „Als Team zum Ziel“. Hund - Mensch, Mensch -Hund.

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

-Vergangene Veranstaltungen- 
 
Mittwoch, 01. März, 19 Uhr
 

 Vortrag: Klaus Albrecht, Vor 50 Jahren über Land nach Indien

Eintritt 3€

 

Freitag, 5. Mai, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 9. Juli 2023

Sonderausstellung: „Geotypie“ - Neue Kunst im Regionalmuseum: Reiner Kunz, Wolfhagen; Anna Nachtwey, Kassel. Musik bei Vernissage: Muffinmates, Kassel

 

Sonntag, 21. Mai, 14-17 Uhr

Internationaler Museumtag: Open Air-Veranstaltung mit NAIZA Chanson Latino (Lateinamerikanische Musik), Sonderführungen durchs Museum, Kaffee, Kuchen und gekühlte Getränke

Eintritt frei!

 

 Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr

Vortrag: Bernhard Balkenhol: Wie der Mensch das Land schafft – Natur und Kunst, aktuelle Begriffe, Zugriffe, Eingriffe

Eintritt 3€; Eintritt frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.

 

 
 
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
 
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.
 
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.